Kirche der Madonna von Gallana

torre ss 51.tif

Kirche der Madonna von Gallana

Diese Kirche befindet sich etwa 5 km von der Stadt in Richtung Latiano entlang der alten Route der Via Appia. Wahrscheinlich stand die Kirche dort bereits während der Spätantike: im Inneren ist an einer Wand ein antikes römisches Spiel eingraviert. In mittelalterlichen Quellen wird das Gehöft, in dem sich die Kirche erhebt, als Gallano genannt. Die Erzählungen über die Geschichte verschmelzen Geschichte und Legende. Eine Legende besagt, dass die Kirche durch Galerana, Ehefrau von Karl dem Großen gegründet wurde und von gut 22 Bischöfen, einschließlich San Turpin konsakriert wurde; eine andere Legende besagt, dass ein holdes Weib hier um die Rückkehr ihres Mannes, der in den Krieg gezogen war, betete. Eine architektonische Besonderheit der Kirche ist das Vorhandensein von zwei ausgerichteten Kuppeln, Element, welches das Gebäude in die Zeit des frühen Mittelalters datieren lässt. Es enthält interessante Fresken, darunter eine Deesis auf der Kuppel der Apsis, welche den Christus Pantokrator darstellt, oder eine Verkündigung, vermutlich Teil eines Zyklus von Fresken der Madonna.