Kirche San Francesco di Paola

Chiesa di S. Francesco di Paola

Kirche San Francesco di Paola

Die Kirche San Francesco di Paola wurde 1580 zusammen mit dem angrenzenden Kloster, das auch einen Gemüsegarten hat, errichtet, wie man aus einigen Stadtkarten aus dem 16. Jahrhundert, wie die von Centonze, entnehmen kann. Die heutige Kirche erhebt sich über die Krypta von San Barsanofio, die den Schrein enthält, in dem von 890 bis 1170 die Reliquien des Schutzpatrons aufbewahrt werden. Diese Kirche ist noch heute sehr wichtig: Hier tragen die neuen Bischöfe die liturgischen Gewänder bevor Sie die Stadt betreten; in der Tat befindet sich die Kirche wenig außerhalb der Mauern und sehr nahe am Judentor. Im Inneren ist die Steinstatue des Schutzpatron und eine Madonna mit Kind aus dem fünfzehnten Jahrhundert von besonderem Wert. Es gibt auch wertvolle Reliefs, welche Szenen der Krippe darstellen und einige Gemälde. Außen finden wir in der Kirchenwand eingebettet wiederverwendetes Material aus dem Mittelalter. Angrenzend befindet sich das Kloster der Minderbrüder Paolotti. Sie wurde am 1. Oktober 1976 von Bischof Alberico Semeraro zur Pfarrkirche ernannt.